Wie wertvoll eine Kollegiale Beratung für alle Beteiligten ist, durfte ich vergangene Woche wieder erleben, als ich eine solche in einer Gruppe von Coaches begleiten durfte.
Der Gedanke hinter der Kollegialen Beratung - eine Gruppe von Kolleginnen und Kollegen des gleichen fachlichen Hintergrunds berät sich gegenseitig und auf Augenhöhe zu einem bestimmten Thema und folgt dabei einer festen Struktur und einem klaren zeitlichen Rahmen. Themen können beispielsweise herausfordernde Fälle, fachliche oder zwischenmenschliche Problem sein.
Es werden verschiedene Rollen vergeben, darunter die des Fallgebers, des Moderators und natürlich - ganz wichtig - der Berater. Nachdem der Fallerzähler sein Problem geschildert und eine Schlüsselfrage formuliert hat, geht es darum, mit Hilfe einer bestimmten Methode Lösungsvorschläge zu sammeln. Dank einer Vielzahl von Methoden bleibt die Kollegiale Beratung auch bei regelmäßiger Wiederholung immer abwechslungsreich.
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie am Ende der Beratung wertvolle Ergebnisse und vielversprechende Lösungsansätze stehen und der Fallgeber ressoucenvoll und gestärkt aus der Beratung hervorgeht. Doch nicht nur er profitiert davon - alle Beteiligten können ihre fachlichen und zwischenmenschlichen Kompetenzen dadurch ausbauen und so stellt die Kollegiale Beratung eine effiziente und kostengünstige Form der Personalentwicklung dar und wirkt zudem teamfördernd.